Effiziente Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg von Teams und Unternehmen. Microsoft 365 bietet mit seinen umfangreichen Co-Authoring-Funktionen eine ideale Plattform, um diese Zusammenarbeit zu erleichtern.
weiterlesen #officehack 17: Erfolgreiches Co-Authoring mit Microsoft 365
Die Nutzung moderner Technologien und Lösungen trägt auch in der öffentlichen Verwaltung und Ratsarbeit dazu bei, die Effizienz und Transparenz von Verwaltungs- und Entscheidungsprozessen zu erhöhen. Digitale Verwaltung und Ratsarbeit verbessern die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Behörden und ermöglichen eine breitere Bürgerbeteiligung.
weiterlesen Die Vorteile der Digitalisierung in der Kommunalverwaltung und Ratsarbeit
Während die moderne Büroumgebung viele Annehmlichkeiten bietet, bringt sie auch gesundheitliche Herausforderungen mit sich. Hier kommen die häufigsten gesundheitlichen Probleme im Büroalltag und Tipps zur Vorbeugung und Behandlung dieser Beschwerden.
weiterlesen #officehack 16: Gesundheitliche Probleme im Büroalltag besser in den Griff bekommen
Immer mehr Branchen erkennen die Vorteile von Digital Signage und nutzen digitale Beschilderung für vielfältige Anwendungen. Dass Digital Signage auch im kleinen Format effizient sein kann, beweisen Electronic Shelf Label (ESL). Diese elektronischen Regaletiketten ersetzen zunehmend das mühselige Drucken, Anbringen und Austauschen von herkömmlichen Etiketten und sparen ihren Anwendern damit wertvolle Zeit.
weiterlesen Electronic Shelf Label laufen herkömmlichen Regaletiketten nach und nach den Rang ab
Mit der zunehmenden Verbreitung flexibler Arbeitsmodelle sind hybride Meetings, bei denen einige Teilnehmer vor Ort und andere virtuell anwesend sind, zu einem festen Bestandteil des modernen Arbeitsalltags geworden. Diese Art von Meetings stellt jedoch besondere Anforderungen an die Moderation.
weiterlesen #officehack 15: Hybride Meetings richtig moderieren
Die moderne Arbeitswelt verlangt nach effizienten und flexiblen Kommunikationsmöglichkeiten. All-in-One-Videobars in Besprechungsräumen sind eine praktische Lösung, um virtuelle Meetings und Konferenzen noch effektiver zu gestalten. Sie kombinieren Kamera, Mikrofon und Lautsprecher in einem kompakten Design und bieten eine hochwertige Bild- und Tonqualität für eine reibungslose Kommunikation.
weiterlesen Funktionen und Vorteile von All-in-One-Videobars in modernen Besprechungsräumen
Mind Mapping ist eine kraftvolle Technik, um Ideen zu sammeln, zu organisieren und visuell darzustellen. Ob für persönliche Projekte, Teammeetings oder komplexe Planungen – eine gut strukturierte Mindmap kann dabei helfen, Klarheit zu schaffen und den Überblick zu behalten.
Digital Signage spielt inzwischen eine zentrale Rolle in der visuellen Kommunikation. Von Unternehmen über Bildungseinrichtungen bis hin zu öffentlichen Institutionen – digitale Beschilderungssysteme prägen unseren Alltag zunehmend. Um verkaufsfördernd zu wirken, Menschen zu aktivieren und die Kommunikation zu optimieren, braucht es entsprechenden Content – und für diesen eine leistungsstarke Digital Signage Software.
weiterlesen Was zeichnet eine gute Digital Signage Software aus?
Ist Ihr Schreibtisch auch ein Meer aus bunten Klebezetteln und überquellenden Notizbüchern? Und verbringen Sie täglich zu viel Zeit damit, Ordnung in dieses Chaos zu bringen? Microsoft OneNote hilft Ihnen, Ihre Notizen strukturiert und digital zu organisieren.
weiterlesen #officehack 13: OneNote als digitales Notizbuch nutzen
Flexibilität und Effizienz sind zentrale Anforderungen an den modernen Arbeitsplatz. Unternehmen setzen vermehrt auf Konzepte wie Activity Based Working (ABW), um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Modell bietet den Mitarbeitenden die Möglichkeit, je nach Aufgabe den passenden Arbeitsbereich zu wählen, was zu einer Steigerung der Produktivität und Zufriedenheit führt.
weiterlesen Wie sich Activity Based Workplaces konsequent an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen