Neuigkeiten

#officehack 22: Wissen richtig verwalten und weitergeben

Erfahrene Mitarbeiter scheiden aus und nehmen ihr Wissen mit, Abteilungen arbeiten isoliert, Prozesse werden unzureichend dokumentiert – und schon ist wertvolles Know-how verloren. Mit der richtigen Strategie und den passenden Tools lässt sich der Wissensverlust jedoch vermeiden.

weiterlesen

Mit multisensorischen Büros die Kreativität, Produktivität & Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern

Im Kontext von Fachkräftemangel, neuen Arbeitsmodellen und veränderten Anforderungen der Mitarbeiter, treten traditionelle Büroräume zunehmend in den Hintergrund. Multisensorische Arbeitsumgebungen zielen darauf ab, alle Sinne anzusprechen und dadurch sowohl die Effizienz als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.

weiterlesen

#officehack 21: Digitale Dokumente richtig organisieren und archivieren

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich – insbesondere, wenn es um die Organisation und Archivierung von Dokumenten geht. Wer hier den Überblick behält, spart nicht nur Zeit, sondern arbeitet auch effizienter.

weiterlesen

Wie Digital Signage im Ernstfall Leben schützen kann

In Gefahrensituationen wie Bränden oder bei Evakuierungen zählt jede Sekunde. Doch Orientierung und klare Anweisungen fehlen oft genau dann, wenn sie am dringendsten gebraucht werden. Digital Signage kann dabei helfen, Leben zu retten, indem es Personen im Ernstfall den Weg zu sicheren Bereichen weist.

weiterlesen

#officehack 20: Durch Working out Loud die Transparenz fördern und Teamarbeit verbessern

Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienter Kommunikation, fehlender Transparenz und isoliertem Arbeiten der Mitarbeiter. Doch wie können Teams ihre Zusammenarbeit verbessern und gleichzeitig eine Kultur des kontinuierlichen Lernens fördern? Working out Loud (WOL) bietet einen innovativen Ansatz.

weiterlesen

Der Firmengarten als inspirierende, erholsame Oase im hektischen Arbeitsalltag

Ob kurze Verschnaufpause zwischen zwei Meetings, Durchatmen nach einem langen Telefonat, Entspannen in der Mittagspause oder Auflockern nach dem stundenlangen Bearbeiten von Emails – Firmengärten bieten viele Möglichkeiten für eine kurze Auszeit vom Bürostress. Wo können Firmengärten entstehen? Was ist bei der Gestaltung zu beachten?

weiterlesen

#officehack 19: Routineaufgaben mit KI-Tools automatisieren

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen heute ständig vor der Herausforderung, immer mehr Aufgaben in immer weniger Zeit zu bewältigen. Eine der vielversprechendsten Lösungen für dieses Problem ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Automatisierung von Routineaufgaben.

weiterlesen

Wie ein harmonisches Miteinander von Bürohunden und Mitarbeitern gelingt

Die Integration von Hunden in den Büroalltag wird immer beliebter. Studien haben gezeigt, dass Bürohunde das Stresslevel senken, die Stimmung heben und das Arbeitsklima verbessern können. Doch damit das Zusammenleben von Mensch und Tier im Büro reibungslos funktioniert, sollten einige Best Practices beachtet werden.

weiterlesen

#officehack 18: Spontane Innovationssprints und Hackathons einlegen

Innovationssprints und Hackathons müssen nicht immer aufwendig geplant und mehrtägig sein. Sie lassen sich auch spontan und flexibel in den Arbeitsalltag integrieren, um schnelle, kreative Lösungen zu fördern.

weiterlesen

Raum-in-Raum-Systeme als Rückzugsorte in offenen Bürolandschaften

Akustikkabinen, Telefonboxen, Besprechungskabinen, Office Cubes, Meeting Pods - Raum-in-Raum-Systeme gibt es mit den verschiedensten Bezeichnungen und in vielfältigen Ausführungen. Sie schaffen in trubeligen Arbeitsumgebungen eine Oase der Ruhe - nichts dringt nach innen und nichts nach außen. Was zeichnet diese Akustiklösungen für moderne Büros aus? Welche Designs gibt es? Und welche technische Ausstattung ist sinnvoll?

weiterlesen

Kontakt

TASTEONE AV- & IT-Solutions GmbH

Head Office Leverkusen

Johannes-Kepler-Straße 14
51377 Leverkusen

+49 214 312602 0
info@tasteone.eu