Neuigkeiten

#officehack 12: Produktiv arbeiten im mobilen Office

In der heutigen digitalen Welt ist es einfacher denn je, auch von unterwegs aus produktiv zu arbeiten. Ob Sie geschäftlich reisen, im Café arbeiten oder im Homeoffice sind – mit den richtigen Strategien und Werkzeugen können Sie Ihre Aufgaben effizient erledigen.

weiterlesen

Tribünen als Herzstück kollaborativer Büros

Eine besonders effektive Maßnahme zur Förderung der Zusammenarbeit in Unternehmen ist der Einsatz von Tribünen in gemeinschaftlich genutzten Büros. Sie bieten nicht nur eine Plattform für offene Kommunikation und Teamarbeit, sondern unterstützen auch die spontane Interaktion und den Ideenaustausch. Welche Vorteile bieten Tribünen? Welche Arten gibt es? Wie lassen sie sich in Büros integrieren?

weiterlesen

#officehack 11: Zusammenhalt von Remote-Teams stärken mit virtuellen Kaffeepausen

Im Zeitalter der Remote-Arbeit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Kommunikation im Team aufrechtzuerhalten. Virtuelle Kaffeepausen können nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessern, sondern auch die Produktivität und Zusammenarbeit im Team fördern.

weiterlesen

Usability-Prinzipien für AV-Systeme

Wo audiovisuelle Systeme (AV-Systeme) integriert werden, spielt die Benutzererfahrung (UX) eine entscheidende Rolle. Ein reibungsloses Nutzererlebnis kann den Unterschied zwischen einer effektiven Präsentation und einer frustrierenden technischen Panne ausmachen. Doch welche Usability-Prinzipien tragen zur Optimierung der Benutzererfahrung bei AV-Systemen bei?

weiterlesen

#officehack 10: Termine smart planen mit den Outlook-Kalenderfunktionen

Microsoft Outlook ist ein leistungsstarkes Tool, das weit über die einfache Terminplanung hinausgeht. Es bietet zahlreiche Funktionen, die helfen können, Termine und Aufgaben optimal zu organisieren, um so die Effizienz zu steigern und die Arbeitswoche besser strukturieren zu können.

weiterlesen

Best Practices gegen Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe in AV-Netzwerken

In der modernen, vernetzten Welt sind audiovisuelle Netzwerke (AV-Netzwerke) unverzichtbar für Unternehmen und Institutionen. Sie ermöglichen eine nahtlose Kommunikation, Zusammenarbeit und Präsentation. Doch diese Vernetzung birgt auch Risiken. Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe nehmen zu und können verheerende Auswirkungen haben.

weiterlesen

#officehack 9: Zeit effizient managen mit der Eisenhower-Matrix

Viele Menschen kennen auch bei der Arbeit das Gefühl, dass der Tag von dringenden, aber unwichtigen Aufgaben dominiert wird oder dass wichtige langfristige Projekte immer wieder aufgeschoben werden. Die Eisenhower-Matrix kann eine Lösung für dieses Dilemma sein. Diese Methode, inspiriert vom ehemaligen US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower, liefert einen strukturierten Ansatz zur Priorisierung von Aufgaben.

weiterlesen

Spracherkennungstechnologie in Konferenzräumen

In modernen Geschäftsumgebungen spielen Konferenzräume eine entscheidende Rolle bei der Zusammenarbeit und dem Informationsaustausch. Probleme mit der Audioqualität führen hier schnell zu Frustration und ineffizienten Meetings. Spracherkennungstechnologie mit künstlicher Intelligenz (KI) hilft dabei, diese Probleme zu lösen.

weiterlesen

#officehack 8: Neue Impulse geben mit digitalen Whiteboards

Erfolgreiche Projekte und bahnbrechende Ideen entstehen selten im Alleingang. Es sind meist die gemeinsamen Anstrengungen, das gebündelte Wissen und die kreativen Impulse vieler Teammitglieder, die Großartiges hervorbringen. Hier kommen digitale Whiteboards ins Spiel, denn sie bieten eine kollaborative Plattform, auf der alle Beteiligten ihre Potenziale voll entfalten können.

weiterlesen

Virtuelle Teamarbeit

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich im Laufe der Jahre signifikant verändert. Insbesondere die zunehmende Digitalisierung hat die traditionellen Arbeitsmodelle transformiert. Virtuelle Teamarbeit ist zu einem integralen Bestandteil vieler Unternehmen geworden. Doch während virtuelle Teamarbeit einerseits eine Fülle von Chancen bietet, stellt sie Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und sonstige Organisationen auch vor etliche Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

weiterlesen

Kontakt

TASTEONE AV- & IT-Solutions GmbH

Head Office Leverkusen

Johannes-Kepler-Straße 14
51377 Leverkusen

+49 214 312602 0
info@tasteone.eu