Acer TravelMate Spin B3
- Multi-Touch-Screen
- extrem langlebiges Design
- 12 Stunden Akkulaufzeit, Gewicht nur 1,49 kg
- mechanisch verankerte Tasten
- andockbarer Wacom AES-Stift
- optional: nach außen gerichtete 5 Mpx HDR-Kamera
- verfügbar mit Intel® Pentium
Wenn es um die Digitalisierung der Schulbildung geht, braucht es die passende IT-Ausstattung sowie IT-Infrastruktur und dafür sind Schul-Laptops unerlässlich. Schulträger und Pädagogen stehen jedoch häufig vor der Frage, welcher Schul-Laptop sich für welche Klassen am besten eignet, denn die technischen Anforderungen und individuellen Bedürfnisse der Nutzer sind völlig verschieden.
Schul-Laptops für Grundschulen dienen häufig dazu, den Schülern erste Schritte am Gerät zu zeigen und den Umgang mit Tastatur und Maus zu lernen. Aber auch kleinere, oft spielerisch gestaltete Anwendungen oder Textbearbeitungen kommen hier zum Tragen. Schülerinnen der fünften bis zehnten Klassen stellen hingegen schon umfassende digitale Recherchen mit ihren Schul-Laptops an, tätigen Videoanrufe, arbeiten auf Lernplattformen, erstellen und bearbeiten Videos und vieles mehr. Ab der elften Klasse und in den berufsbildenden Schulen kommen dann sogar Programmierprojekte, Simulationen und die Arbeit mit künstlicher Intelligenz hinzu. Nicht zu vergessen auch die Lehrer, welche ebenfalls leistungsstarke Notebooks für Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts benötigen.
Leistung, Speicher und Folgekosten als kaufentscheidende Faktoren für Schul-Laptops
Prozessorleistung, Daten- und Arbeitsspeicher sind deshalb wichtige Faktoren, die bei der Kaufentscheidung für Schul-Laptops eine Rolle spielen. Aber auch Aspekte wie Lizenzen, Robustheit, Flexibilität, Folgekosten und Administrierbarkeit sind entscheidend.
Als erfahrene Schulausstatter kennen wir die unterschiedlichen Anforderungen der Zielgruppen und stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Education-Experten führen im Rahmen einer Schulentwicklungsberatung zum Beispiel gern auch eine Markterkundung durch und beraten Sie bei der Produktauswahl. Auch die Beschaffung, Installation und Konfiguration der Hard- und Software sowie Support, Wartung und Anwenderschulungen sind bei uns in zuverlässigen Händen. Sehen Sie nachfolgend einige beispielhafte Schul-Laptops und kontaktieren Sie uns gern für eine individuelle Anfrage sowie Beratung!
Ob IT-Ausstattung, IT-Infrastruktur, IT-Betrieb oder IT-Nachhaltigkeit - wir begleiten Sie mit einer ganzheitlichen Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie für Ihre Bildungseinrichtung. Denn Planung, Organisation, pädagogische Ziele und technisches Equipment sind untrennbar miteinander verbunden.
Head Office Leverkusen
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
0214 3126020
info@tasteone.eu
Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110
berlin@tasteone.eu
Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480
hamburg@tasteone.eu
Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158
hannover@tasteone.eu
Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241
koeln@tasteone.eu
Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209
paderborn@tasteone.eu
Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826
frankfurt@tasteone.eu
Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070
stuttgart@tasteone.eu