LED-Rahmen von LED-Displays werden bei großen Formaten in LED-Module bzw. LED-Cabinets unterteilt - meist quadratische/rechteckige kleinformatige Einheiten die zu einer LED-Wand, auch Großbild-Wand, zusammengesetzt oder auch als einzelne, kreative Elemente verwendet werden können. Die Gesamtheit aller LED-Module bildet die Oberfläche des Displays. Der Wartungszugang kann je nach Hersteller und Modell über die Voder- oder Rückseite erfolgen. Für eine rückseitige Wartung muss bei der Installation der LED-Module ein kleiner Abstand zur Display-Rückseite gelassen werden, um den Zugriff durch eine kleine Tür zu ermöglichen. LED-Module mit einem Rahmen zur frontseitigen Wartung sind vor allem bei Wandanbringungen von Vorteil. Rahmen für LED-Module und LED-Wände können aus Stahl, Aluminium, Kunststoff oder Harzen mit Verbundwerkstoff bestehen. Vor allem bei geplanten Außeninstallationen ist auf wetter- und witterungsbeständige Materialien und Verarbeitung zu achten.
Head Office Leverkusen
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
0214 3126020
info@tasteone.eu
Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110
berlin@tasteone.eu
Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480
hamburg@tasteone.eu
Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158
hannover@tasteone.eu
Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241
koeln@tasteone.eu
Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209
paderborn@tasteone.eu
Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826
frankfurt@tasteone.eu
Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070
stuttgart@tasteone.eu