Diffusität

Die Diffusität, auch Schalldiffusität genannt, beschreibt den Grad der Zerstreuung/Verteilung des reflektierenden Schalls im Raum über die Zeit. Im Gegensatz dazu erreicht der Direktschall den Zuhörer auf direktem Weg von der Klangquelle aus. Indirekter Schall, der das Ohr erst erreicht, nachdem er bereits einmal oder mehrfach an Materialien im Raum reflektirt wurde, wird als diffus bezeichnet. Eine höhere Diffusität kann beispielsweise, um z. B. den Raum scheinbar größer wirken zu lassen, durch den Einsatz von Diffusoren und die Lenkung der Schallwellen erreicht werden oder auch künstlich durch Halleffekte aus Lautsprechern. So entsteht bei Musik der Raumeindruck und indirekter Schall wird idealerweise an allen Punkten des Raumes gleich laut wahrgenommen.

Zurück

Hier finden Sie uns

Head Office Leverkusen
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
0214 3126020

Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110

Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480

Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158

Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241

Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209

Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826

Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070