- TASTEONE
- Über uns
- Neuigkeiten
- Verpackung und Inhalt müssen stimmen
Self-Service, Wegweiser, Verkaufsunterstützung – Digital Signage ist vielfältig nutzbar. Und ebenso breitgefächert ist inzwischen der Markt für entsprechende Hardware sowie Software. Allerdings ist nicht jede Lösung für jedes Digital Signage Projekt geeignet und spätestens bei der Content-Entwicklung ist guter Rat oft teuer. Was also müssen Interessenten vor der Anschaffung beachten? Wie erreichen sie mit digitalen Botschaften ihr Publikum wirklich?
Wer eine Digital Signage Lösung erwerben will, muss sich im Vorfeld viele Fragen stellen, denn der Preis allein ist nicht entscheidend.
Der richtige Standort ist entscheidend
Digitale Werbung und Informationen in schwer zugänglichen Bereichen erhöhen weder die Wahrnehmung durch Passanten, noch binden sie potenzielle Kunden oder steigern die Aufenthaltsdauer in einem Geschäft.
Auch Botschaften, die über Regalen ausgespielt werden, um Platz zu sparen, kommen oft nicht an. Denn alles, was sich in mehr als 2,20 m Höhe ereignet, liegt außerhalb des normalen Wahrnehmungsraumes des Menschen und wird selten gesehen.
Wartezimmer in Arztpraxen, Abflughallen am Flughafen, Eingänge von Supermärkten oder Schaufenster von Geschäften sind nur einige beliebte Standorte für Digital Signage Lösungen. Doch wie sieht es dort mit dem Lichteinfall aus? Können Kunden, Besucher und Passanten die Informationen überhaupt erkennen? Funktioniert die Lösung auch im 24/7-Dauerbetrieb zuverlässig? Auch diese Fragen sollten vorab geklärt werden.
Die Hardware muss zu den Zielen passen
Digital Signage Hardware umfasst in der Regel Displays und Player PCs. Bei einem ClientServer-Konzept kommt eben dieser Server noch dazu. Abgerundet wird das Paket durch LAN, Internet, WLAN etc. für die Datenübertragung zwischen PC und Displays. Aber wie viele Bildschirme sollen es werden? Wie groß dürfen sie sein? Wird es ein Standard-Rahmen oder ein individuelles Gehäuse? Das sind nur einige weitere Aspekte, die vor der Kaufentscheidung berücksichtigt werden müssen.
Keine Kompromisse bei der Software
Noch komplexer wird es, wenn es um die richtige Digital Signage Software geht. Denn was bringen elegant aussehende Displays oder ein hochmoderner Server für die Datenverarbeitung, wenn niemand zielführende, auffällige Inhalte erstellen oder der Player PC sie nicht abspielen kann?
Digital Signage Software sollte deshalb beispielsweise:
Botschaften mit echtem Mehrwert entwickeln
Eltern, die im Supermarkt nicht nur ihren vollgepackten Einkaufswagen sondern auch ihre Kinder bändigen müssen, Berufstätige, die am Bahnhof schnell von einem Gleis zum anderen hetzen, Autofahrer, die an der Ampel schon ungeduldig auf Grün warten – oft besteht nur ein kleines Zeitfenster für die Betrachtung von Werbung und Informationen.
Wirksamer Digital Signage Content:
Nur, wenn sich Interessenten für Digital Signage Konzepte von Anfang an auf den Mehrwert für ihre Kunden konzentrieren, können sie diese inspirieren, begeistern, gewinnen und halten.
Alles für erfolgreiches Digital Signage aus einer Hand
TASTEONE Medientechnik plant seit vielen Jahren deutschlandweit bedarfsgerechte, benutzerfreundliche Digital Signage Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsgebiete. Das erfahrene Team führt individuelle Bedarfsanalysen durch, berät zu passenden Hardware- und Software-Komponenten, installiert diese professionell und weist detailliert in die Benutzung ein. Auch eine mögliche Finanzierung ist dank renommierter Partner gesichert. Engagierte Techniker sorgen für Support und regelmäßige Updates sowie Wartung.
Head Office Leverkusen
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
0214 3126020
info@tasteone.eu
Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110
berlin@tasteone.eu
Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480
hamburg@tasteone.eu
Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158
hannover@tasteone.eu
Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241
koeln@tasteone.eu
Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209
paderborn@tasteone.eu
Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826
frankfurt@tasteone.eu
Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070
stuttgart@tasteone.eu