Telepresence-Systeme liegen im Trend

Mit speziellen Systemen, die weit über normale Videotechnik hinausgehen, sorgt die Tasteone Medientechnik GmbH für effizienteres Arbeiten

Ein Mitarbeiter sitzt in Deutschland, der andere in den USA. Früher konnte das vielleicht noch zu einem Problem werden, weil man sich nicht so gut mittels eines Videochats miteinander austauschen konnte. Vielleicht war mal das Bild weg. Oder aber der Ton. Doch während eine Videokonferenz früher noch belächelte wurde, hat sie sich heute durch den Einsatz sogenannter hochmoderner Telepresence-Systeme zum Erfolgsfaktor gemausert. Diese Systeme sorgen unter anderem dafür, dass Worte ohne Verzögerung wiedergegeben werden und man das Gefühl hat, sich – trotz Videoübertragung – live gegenüberzusitzen.

Damit die Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern gelingt, ist vor allem eines wichtig: miteinander zu reden. Nicht immer ist das einfach – weil Kollegen, Kunden oder Geschäftspartner manchmal nicht vor Ort für ein Gespräch zur Verfügung stehen. Dann müssen innovative Lösungen her, wie zum Beispiel sogenannte Telepresence-Systeme. Das sind spezielle Videosysteme, die es Gesprächspartnern – trotz kilometerweiter Entfernung – erlauben, sich ganz nah zu sein. Durch diese Systeme hat man sogar das Gefühl, mit seinem Gegenüber an einem Tisch zu sitzen.

„Telepresence-Systeme erleichtern auf der einen Seite ungemein die Kommunikation“, sagt Benjamin Braches, Prokurist und kaufmännischer Leiter bei Tasteone Medientechnik aus Leverkusen. „Anderseits können Firmen durch den Einsatz einer solchen Technik drastisch ihre Kosten senken“, so Benjamin Braches weiter. Das hat vor allem einen Grund: Kostspielige Geschäftsreisen können durch den Einsatz solcher speziellen Systeme oft vermieden werden.

Auch Tasteone Medientechnik, die neben ihrem Hauptsitz in Leverkusen noch Niederlassungen in Stuttgart, Köln und Hamburg hat, bietet solche Lösungen an. „Schön ist, dass wir diese neue Technik auf jeden unserer Kunden abstimmen können“, erklärt Benjamin Braches. So gebe es beispielsweise Lösungen mit mehreren Bildschirmen für Hörsäle in Universitäten und für Konferenzräume in großen Firmen. Aber auch kleinere Betriebe kämen mit bedarfsgerechten Lösungen auf ihre Kosten.

Zurück

Ansprechpartner wählen

Benjamin Braches
Chief Executive Officer
0214 3126020
Marc Voerster
Marc Voerster
Chief Operating Officer
0214 3126020
Giovanni Russo
Giovanni Russo
Area Sales Manager West
PLZ 40xxx-42xxx, 50xxx-54xxx, 56xxx-58xxx
0221 96881241
Ewa Ku
Area Sales Manager South West
PLZ 35xxx-36xxx, 55xxx, 60xxx-69xxx, 97xxx
069 34866826
Diana Schmäling
Diana Schmäling
Area Sales Manager South
PLZ 70xxx-94xxx
0711 25247070
Nabil Kahl
Nabil Kahl
Area Sales Manager East
PLZ 10xxx-11xxx, 13xxx-19xxx, 39xxx
030 62939110
Daniel Albrecht
Area Sales Manager East
PLZ 00xxx-09xxx, 11xxx-12xxx, 95xxx-96xxx, 98xxx-99xxx
030 62939110
Aaron Homeister
Aaron Homeister
Area Sales Manager Middle
PLZ 29xxx-32xxx, 37xxx-39xxx
0511 95733158
Laura Kettermann
Laura Kettermann
Area Sales Manager Middle
PLZ 33xxx-34xxx, 44xxx-49xxx, 59xxx
05251 5449209
Murat Özgül
Murat Gluck
Area Sales Manager North
PLZ 20xxx-28xxx
040 57257480

Schreiben Sie uns

Pflichtfeld *

Hier finden Sie uns

Head Office Leverkusen
Johannes-Kepler-Straße 14
51377 Leverkusen
0214 3126020

Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110

Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480

Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158

Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241

Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209

Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826

Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070