- TASTEONE
- Über uns
- Neuigkeiten
- Mehr Geschäftserfolg durch Flexibilität
Nie zuvor war die Welt enger vernetzt als heute Zeit – eine Entwicklung, die sich nicht nur im Privatleben bemerkbar macht, sondern auch den Geschäftsalltag von Unternehmen weltweit beeinflusst. Denn Arbeit muss längst kein physischer Ort mehr sein, den man aufsucht. Mit modernen Kommunikationslösungen wie effizienter Videokonferenztechnik von TASTEONE können sich Mitarbeiter von überall aus beteiligen und neue Ideen entwickeln, damit besser zum Unternehmenserfolg beitragen und sich stärker mit dem Arbeitgeber identifizieren.
„Der Arbeitsplatz der Zukunft verändert die Art und Weise, in der Unternehmen Geschäfte tätigen“, weiß Rita Braches, Geschäftsführerin des bundesweit tätigen Mediensystemhauses aus Leverkusen. „Videokonferenzen schaffen dabei bessere Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit, unabhängig davon, ob die Teilnehmer sich gerade in Deutschland, in Europa oder am anderen Ende der Welt aufhalten.“ Die hohe Qualität und Performance moderner Videokonferenzlösungen tragen zum Beispiel dazu bei, dass Besprechungen produktiver werden, Recruitings effektiver und vieles mehr.
Ein weiterer entscheidender Vorteil dieser Form der Vernetzung sind die positiven Auswirkungen auf die Arbeitszeit. „Die Mitarbeiter können sich ihre Arbeitszeit viel flexibler einteilen, da zum Beispiel lange Anfahrtswege entfallen“, so Rita Braches. Damit wird der Weg geebnet für völlig neue Arbeitszeitmodelle und auch das Home Office erhält für Unternehmen, die auf enge Zusammenarbeit einzelner Mitarbeiter, Teams oder ganzer Abteilungen untereinander angewiesen sind, eine neue Attraktivität, die sich nicht zuletzt auf die Kosten positiv auswirkt.
Die erfahrenen Experten von TASTEONE Medientechnik ermitteln zielsicher den individuellen Bedarf und konzipieren maßgeschneiderte Videokonferenz-Lösungen, mit denen Unternehmen jeder Größe auf der ganzen Welt Aufgaben und Projekte zügig zuweisen, besprechen und kontrollieren – und das nicht nur via Desktop-PC, sondern auch über mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets & Co. Unabhängig davon, ob Unternehmen im Bildungs- oder Gesundheitswesen, in der Industrie oder auf dem Finanzsektor tätig sind, ob es sich um Behörden oder Energiekonzerne handelt – es werden immer die spezifischen Anforderungen des Kunden berücksichtigt. „Auch die ganz unterschiedlichen Bedürfnisse von beispielsweise Geschäftsführung, Kundenservice, Finanz- und Personalwesen, Marketing, Vertrieb und anderen Abteilungen fließen in die Planung der Lösung und Komponenten ein“, erklärt Rita Braches. „Damit Unternehmen im immer stärkeren Wettbewerb bestehen können, müssen sie die optimalen Voraussetzungen für eine effiziente Zusammenarbeit schaffen, Arbeitsprozesse straffen und in der Lage sein, jederzeit Entscheidungen zu treffen und Videokonferenzen sind ein effizientes Instrument, um diese Ziele zu erreichen.“
Ansprechpartner wählen
Head Office Leverkusen
Johannes-Kepler-Straße 14
51377 Leverkusen
0214 3126020
info@tasteone.eu
Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110
berlin@tasteone.eu
Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480
hamburg@tasteone.eu
Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158
hannover@tasteone.eu
Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241
koeln@tasteone.eu
Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209
paderborn@tasteone.eu
Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826
frankfurt@tasteone.eu
Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070
stuttgart@tasteone.eu