Lernförderlich, vernetzt, interaktiv, alltagstauglich – das sind die Herausforderungen, die moderne Seminar- und Schulungsräume in der heutigen Zeit meistern müssen. Sie sollen unterschiedlichen Gruppen und Lernsituationen gewachsen sein, den Anschluss zusätzlicher Medien ermöglichen und vieles mehr. Das Team von TASTEONE Medientechnik bewältigt die individuellen Anforderungen von Seminar- und Schulungsräumen seit vielen Jahren mit Bravour, plant Raumkonzepte, die exakt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind und realisiert sie reibungslos.
„Seminar-, Schulungs- und ähnliche Räume sind Begegnungsstätten“, weiß Rita Braches, Geschäftsführerin von TASTEONE Medientechnik. „Dort begegnen sich Menschen, nicht Mensch und Maschine.“ Entsprechend müssen die Infrastrukturen solcher Räume neben der Technik auch die verschiedenen Möglichkeiten sozialer Lernprozesse berücksichtigen und unterstützen.
Ob Vorlesung, Seminar, Projekt oder Kleingruppenarbeit – zeitgemäße Räume, in denen gelernt wird, müssen verschiedenen Gruppengrößen gerecht werden können. „Einzelarbeitsplätze eignen sich beispielsweise für kleine Teams“, erklärt Rita Braches. „Doch was tun, wenn größere Gruppen gemeinsam arbeiten müssen?“ Um das Lernen spannend und interaktiv zu gestalten, müssen vielfältige multimediale Inhalte attraktiv präsentiert werden können. Es muss unter anderem auch diskutiert und protokolliert werden können. Aber diskutieren, wenn alle Teilnehmer in Reihen vor einem Vortragenden sitzen? Ist das immer optimal? Wenn sich selbst in größerer Runde alle gegenübersitzen können, ist das oft die bessere Wahl. „Eine interaktive Tafel zum Beispiel kann dann den gemeinsamen Bezugspunkt bilden“, ergänzt Rita Braches.
Natürlich ist die Sitzordnung nicht alles, worauf es bei der Ausstattung eines effizienten Schulungs- bzw. Seminarraumes ankommt. Auch periphere Geräte wie Scanner oder Drucker müssen genutzt werden können und unter Umständen muss an Audiotechnik gedacht werden. Ein Raum, der lediglich mit Möbeln und Technik vollgestopft ist, ohne die Ästhetik zu berücksichtigen, führt in der Regel schnell dazu, dass die Aufmerksamkeit nachlässt. „In einer angenehmen Atmosphäre lässt es sich einfach besser lernen“, so Rita Braches.
Die Profis von TASTEONE Medientechnik planen und verwirklichen deshalb für Schulungs-, Seminar- und Tagungsräume ganzheitliche Raumkonzepte, die individuell auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Darin integrieren sie nicht nur modernste Medientechnik wie zum Beispiel Beamer, Displays, Videowalls, digitale Whiteboards und vieles mehr, sondern schaffen durch ästhetisch hochwertiges aber dennoch funktionelles Mobiliar, durch die richtige Beleuchtung, die optimale Akustik und das passende Raumklima eine Lernumgebung, die beste Voraussetzungen für Erfolge schafft - interaktiv, multimedial, kommunikativ und komfortabel.
Head Office Leverkusen
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
0214 3126020
info@tasteone.eu
Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110
berlin@tasteone.eu
Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480
hamburg@tasteone.eu
Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158
hannover@tasteone.eu
Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241
koeln@tasteone.eu
Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209
paderborn@tasteone.eu
Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826
frankfurt@tasteone.eu
Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070
stuttgart@tasteone.eu