- TASTEONE
- Über uns
- Neuigkeiten
- Bitkom-Leitfaden zu immersiven Technologien
Maschinenbau, Neubauvorhaben, OP-Saal, Geschäfte, Messen, Ausstellungen – Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) halten in immer mehr Branchen sowie Wirtschaftszweigen Einzug. Um die Chancen dieser nächsten Stufe der Digitalisierung zu verdeutlichen, hat der Digitalverband Bitkom nun einen Leitfaden veröffentlicht, der VR und AR intensiv beleuchtet, Anwendungsszenarien zeigt und wertvolle Informationen für Investitionsentscheidungen an die Hand gibt.
Virtual Reality ist nur etwas für Gamer und Augmented Reality ist viel zu teuer, um eine Investition zu rechtfertigen: Der Bitkom-Leitfaden „Augmented und Virtual Reality – Potenziale und praktische Anwendung immersiver Technologien“ erklärt nicht nur ganz genau, was dahintersteckt. Er räumt auch mit Vorurteilen auf und will Hemmschwellen abbauen.
Nachdem der Leitfaden zunächst mit einer Erläuterung der gängigen Begriffe beginnt, wird anschließend der Praxisbezug mit konkreten Use Cases und Anwendungsgebieten für die Bereiche Kollaboration, Assistance und Learning hergestellt. Dabei wird deutlich: Mit VR und AR lassen sich die Grenzen des Raums überwinden und die Zusammenarbeit von den verschiedensten Standorten auf der ganzen Welt aus wird noch konstruktiver.
Von einfachen Fertigungsanweisungen bis hin zu komplizierten medizinischen Eingriffen
Richtig geplant und professionell umgesetzt, eröffnen immersive Technologien ungeahnte Einsatzmöglichkeiten, optimieren Abläufe, erhöhen die Qualität und steigern die Zufriedenheit aller Beteiligten. VR und AR werden zum Beispiel eingesetzt für:
Praxisbeispiele, Inspirationen und Tipps für künftige Anwender von Virtual Reality und Augmented Reality
Ob Automotive, Immobilien, Facility Management, Bauwesen, Gesundheitswesen, Handel, Verkehr, Transport, Logistik, Tourismus, Kultur oder Unterhaltung – nahezu alle Geschäftsbereiche in allen Branchen können von Virtual Reality und Augmented Reality profitieren, sei es im Kundendienst, Vertrieb oder Marketing, bei Schulungen und Wissenstransfer, Konstruktion oder anderswo.
Der Bitkom-Leitfaden beschäftigt sich ausführlich mit ihnen, stellt Fallbeispiele vor, nennt Studienergebnisse, veranschaulicht durch Fotos und Illustrationen und inspiriert Interessenten zu eigenen Anwendungsideen. Der Leser erfährt außerdem anhand konkreter Zahlen die messbaren Vorteile vom AR- und VR-Einsatz in verschiedenen Branchen und erhält praktische Tipps wie zum Beispiel:
Interessenten können sich den vollständigen Leitfaden kostenlos bei Bitkom herunterladen. (Quelle: Bitkom)
Immer am Puls der Zeit
TASTEONE AV- & IT-Solutions begleitet Kunden aller Branchen nicht nur zielsicher mit bewährten Produkten und Lösungen bei der Digitalisierung von Technologien und Geschäftsprozessen. Gleichzeitig hat das Team mit seiner Leidenschaft für innovative Technik auch immer ein Ohr am Puls der Zeit, beobachtet Forschung und Entwicklung und erschließt so neue technische Potenziale für seine Kunden, mit denen diese ihre Geschäftsabläufe nachhaltig optimieren und so den Unternehmenserfolg signifikant steigern.
Head Office Leverkusen
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
0214 3126020
info@tasteone.eu
Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110
berlin@tasteone.eu
Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480
hamburg@tasteone.eu
Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158
hannover@tasteone.eu
Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241
koeln@tasteone.eu
Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209
paderborn@tasteone.eu
Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826
frankfurt@tasteone.eu
Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070
stuttgart@tasteone.eu