- TASTEONE
- Über uns
- Neuigkeiten
- Umfrage zu beruflichen Videoanrufen
Dass die Zahl der beruflichen Videoanrufe seit Corona gestiegen ist, dürfte niemanden überraschen. Viele Menschen mussten ihre Arbeit ins Home Office verlagern. Meetings finden nicht mehr im Unternehmen, sondern virtuell statt. Reisen zu Kunden oder Geschäftspartnern werden ebenfalls durch Videoanrufe ersetzt.
Eine aktuelle Bitkom-Umfrage ist aber nicht nur den reinen Zahlen nachgegangen, sondern hat sich auch die Videokonferenzteilnehmer einmal näher angeschaut. Die Studie zeigt: Es geht oft weniger formell zu, als im Büro.
Wieviele berufliche Video-Anrufe tätigen Sie durchschnittlich pro Tag? Wie hat sich Ihre berufliche Nutzung von Video-Anrufen seit Beginn der Corona-Pandemie verändert? Diese und weitere Fragen hat der Digitalverband Bitkom im Januar 1.003 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland gestellt, darunter 589 berufstätige Internetnutzer. Das Ergebnis: Acht Videoanrufe werden im Job täglich im Durchschnitt geführt.
Die Zahlen im Detail:
„Videoanrufe spielen im Alltag vieler Berufstätiger mittlerweile eine zentrale Rolle“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder zu den Ergebnissen. „Manche empfinden dies als Belastung, andere empfinden Videocalls als willkommene Abwechslung im zuweilen monotonen Homeoffice-Alltag.“
Ab Tischkante abwärts lässt der Kleidungsstil nach
Szenarien von Mitarbeitern im Unterhemd vor der Kamera oder von chaotischen Zuständen im häuslichen Hintergrund, wie sie zu Beginn der Pandemie in Internetvideos kursierten, scheinen den Ergebnissen der Umfrage nur selten der Realität zu entsprechen. Dennoch kleiden sich Videokonferenzteilnehmer im Home Office oft weniger formell, als früher im Büro.
Die Mehrheit der Befragten möchte jedoch auch bei Videoanrufen optisch einen guten Eindruck hinterlassen, wobei Frauen hierauf noch mehr Wert legen, als Männer.
(Quelle: Bitkom)
Bedarfsgerechte Videokonferenzlösungen für jedes Outfit und jeden Ort
Ob 5 oder 20 Videoanrufe täglich, in eleganter oder légèrer Kleidung geführt - TASTEONE AV- & IT-Solutions plant und realisiert bedarfsgerechte Videokonferenzlösungen für Büro, Home Office und unterwegs. Auf https://www.tasteone-medientechnik.de/videokonferenzsysteme-uc finden Interessenten ausführliche Informationen und erste Produktbeispiele.
Head Office Leverkusen
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
0214 3126020
info@tasteone.eu
Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110
berlin@tasteone.eu
Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480
hamburg@tasteone.eu
Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158
hannover@tasteone.eu
Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241
koeln@tasteone.eu
Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209
paderborn@tasteone.eu
Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826
frankfurt@tasteone.eu
Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070
stuttgart@tasteone.eu