Als Definition von Digital Signage versteht man in der Medientechnik die digitale Beschilderung am Point of Sale (z.B. in Geschäften) oder am Point of Interest (z.B. am Flughafen). Werbung und Informationen werden dabei nicht länger auf Plakaten oder ähnlichen Informationsträgern abgebildet, sondern auf digitalen Wiedergabemedien wie zum Beispiel Displays, Large Format Displays oder LED-Walls. Welcher Inhalt auf welchem Medium gezeigt wird, wird zentral über einen Digital Signage Player mit entsprechender Software gesteuert. Mit den richtigen Systemen lassen sich über eine Benutzeroberfläche beliebig viele Displays verwalten, Start- und Endzeitpunkte der Wiedergabe terminieren und vieles mehr.
Erfahren Sie mehr darüber, was digitale Beschilderung heutzutage alles leisten kann.
Head Office Leverkusen
Johannes-Kepler-Straße 14
51377 Leverkusen
0214 3126020
info@tasteone.eu
Office Berlin
Caroline-von-Humboldt-Weg 12
10117 Berlin
030 62939110
berlin@tasteone.eu
Office Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg
040 57257480
hamburg@tasteone.eu
Office Hannover
Hohenzollernstraße 13
30161 Hannover
0511 95733158
hannover@tasteone.eu
Office Köln
Herzogstraße 22-24
50667 Köln
0221 96881241
koeln@tasteone.eu
Office Paderborn
Riemekestraße 135
33102 Paderborn
05251 5449209
paderborn@tasteone.eu
Office Frankfurt
Leipziger Straße 59B
60487 Frankfurt am Main
069 34866826
frankfurt@tasteone.eu
Office Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
0711 25247070
stuttgart@tasteone.eu